日韩黑丝制服一区视频播放|日韩欧美人妻丝袜视频在线观看|九九影院一级蜜桃|亚洲中文在线导航|青草草视频在线观看|婷婷五月色伊人网站|日本一区二区在线|国产AV一二三四区毛片|正在播放久草视频|亚洲色图精品一区

分享

沙夫豪森

 天竺人 2018-05-27
是瑞士最北的城市。海拔403m.城市面積41.78平方公里。人口36000(2016)。其中外國人占27.6%.沙夫豪森建城于公元1000左右。1045年國王Heinrich III給了這里制幣權(quán)。當時這里由于下游的萊茵瀑布,成為了這個地區(qū)的最重要的貨物轉(zhuǎn)換處。。 1049年建立了修道院。1090 到1105 年建起了羅馬教堂。12世紀的中期建起了教堂的塔樓。后來長期屬于神圣羅馬帝國的控制。1501加入瑞士聯(lián)邦。1798 被法國人占領(lǐng)。19世紀成為瑞士一個州。 1944.4.1由于座標的錯誤,遭到了美軍的轟炸。
古堡Munot 建于1564-1589。是個圓形的中世紀城堡。
Geb?ude
Das Kloster Allerheiligen wurde 1049 gegründet. In seinem Bereich befindet sich das Münster, ein Kreuzgang und ein Klostergarten. Der Klosterkomplex wird heute vom Museum zu Allerheiligen genutzt.Der Munot, eine mittelalterliche Festungsanlage mit charakteristischer Rundform, wurde von 1564 bis 1589 von Schaffhauser Bürgern in Fronarbeit erbaut. Er ist das Wahrzeichen der Stadt.Die zweite grosse Kirche in der Altstadt von Schaffhausen heisst St. Johann. Ihr Baubeginn geht bis ins Jahr 1000 zurück.In der Altstadt stehen zahlreiche historische Brunnen und sehenswerte H?user mit Erkern und Fassadenmalereien.
Das Haus zum Ritter ist mit Malereien von Tobias Stimmer geschmückt.Das Stadthaus an der Stadthausgasse/Krummgasse wurde 1730 an Stelle des nach der Reformation aufgegebenen Barfüsserklosters erbaut und dient seit 1839 als Stadthaus. Der Schaffhauser Kantonsrat und der Grosse Stadtrat der Stadt Schaffhausen tagen im Rathaus. Der Regierungsrat hat im Regierungsgeb?ude seinen Sitz.Als Teile der mittelalterlichen Stadtmauer sind erhalten:[43]
Der Obertorturm, ein Rest des historischen Obertors, war der Zugang der Stadtbefestigung aus Richtung Breite.Das Schwabentor,
 ein Rest des historischen Schwabentors, war der Zugang der 
Stadtbefestigung aus Richtung Norden. Am 22. September 1932 brannte der 
Dachstock komplett aus. Von 1933 bis 1935 wurde er in einfacherer Form 
wiederaufgebaut. Ein Relief von Arnold Oechslin mit dem Spruch ?LAPPI 
TUE D’AUGEN UF“ soll die Bauernt?lpel auf den regen (Auto)-Verkehr in 
der Stadt aufmerksam machen.Der Diebsturm ist ein kleiner runder Wachturm in der ehemaligen Stadtmauer an der heutigen Grabenstrasse.Das Haus ?Zun drei Bergen“ ist das Vaterhaus des Schaffhauser Reformators Sebastian Hofmeister.Das Haberhaus in der Neustadt wurde 1592/1593 als Getreidespeicher erbaut. Heute wird es als Restaurant und Wohnhaus genutzt.

Pl?tze und Strassen
Fronwagplatz:
 Dieser Platz im Herzen der Fussg?ngerzone ist der belebteste und 
meistgenutzte Platz von Schaffhausen. Auf ihm stehen zwei historische 
Brunnen, die in den 80er Jahren des vorletzten Jahrhunderts nach 
historischen überlieferungen restauriert und bemalt wurden. Vor dem 
Fronwagturm steht der vierr?hrige Landsknechtbrunnen. Auf der gegenüberliegenden Platzseite steht der Mohrenbrunnen.Herrenacker: Dies ist der gr?sste Platz der Stadt. Seit 
Jahrhunderten fand dort der Wochenmarkt statt. Auch wurden artistische 
Darbietungen und Belustigungen dort abgehalten. 1961 musste der Markt im
 Zuge der aufkommenden Motorisierung einem Autoparkplatz weichen. Bald 
kam der Wunsch nach einem unterirdischen Parkhaus auf. Dieses scheiterte
 jedoch an politischen und finanziellen Hindernissen. Erst Ende der 90er
 Jahre konnte man sich auf ein privates Projekt einigen. Das unter dem 
Herrenacker gelegene Parkhaus wurde 2002 er?ffnet. Die Neugestaltung des
 Platzes brauchte jedoch auch zwei Anl?ufe in der Volksabstimmung. 2006 
konnte der neugestaltete, verkehrsfreie Platz der Bev?lkerung übergeben 
werden.Freier Platz: Der Freie Platz liegt zwischen der Unterstadt 
und der Schiffl?nde und ist der einzige direkte Zugang von der 
Schaffhauser Altstadt zum Rhein. Der Platz wird umrahmt von den beiden 
historischen Geb?uden Güterhof und dem Schweizerhof. Die beiden Liegenschaften sind nebst dem 200 Meter rheinaufw?rts liegenden ?usseren Salzstadel die letzten Zeugen des über Jahrhunderten florierenden Salzhandels.Kirchhofplatz: Der Platz liegt hinter der Kirche St. Johann und wird als Parkplatz genutzt.Platz: Der Platz mit dem einfachen Namen dient ebenfalls als 
Parkplatz. Auf ihm steht ausserdem ein historischer Brunnen mit 
Brunnenfigur. Im Sommer 2015 wurde der Platz einer kosmetischen 
Versch?nerung unterzogen und neun Parkpl?tze aufgehoben. Es wurden 
Sitzgelegenheiten für Passanten geschaffen und Blumentr?ge aufgestellt. 
Diese Aufwertung dient ebenfalls den Hochzeitsgesellschaften des 
benachbarten Zivilstandesamts.Münsterplatz: Der Münsterplatz ist eher eine Strasse und führt am Münster zu Allerheiligen vorbei. Der parallel zur Vordergasse verlaufende Platz hiess früher Hintergasse.[44]Vordergasse: Verkehrsfreie Einkaufsstrasse. Führt vom Fronwagplatz in Richtung Schiffl?nde bis zur Bachstrasse (Durchgangsstrasse).Unterstadt: Weiterführung der Vordergasse (ebenfalls verkehrsfrei) bis zum Freien Platz.Oberstadt: Führt vis-à-vis Vordergasse vom Fronwagplatz zum Obertor, ist teilweise verkehrsfrei.Vorstadt: Zweite grosse verkehrsfreie Einkaufsachse. Verl?uft vom Fronwagplatz zum Schwabentor.F?senstaubpark: Eine 1802 vom deutschen Hofg?rtner Johann Michael Zeyher erstellte Parkanlage. Die Anlage ist eine Mischung aus Landschaftsgarten und einem streng gegliederten Barockgarten. Die L?ngsachse, die durch den Park führte, endete an der Kante beim ehemaligen Steinbruch Urwerf.
 Dort wurde eine Aussichtskanzel errichtet. Der Steinbruch diente im 
Mittelalter als Lieferant von Baumaterial für viele Stadtliegenschaften 
u. a. auch dem Munot. Sp?ter wurde der Steinbruch mit 
Aushubmaterial aufgeschüttet. Von der Kanzel aus hat man eine herrliche 
Aussicht auf den Rhein, bewaldete Hügel und die Alpen. Der Name 
F?senstaub kommt von Vesenstaub. In den Mühlenen wurde im 19. Jahrhundert noch Korn gemahlen. Die Spreu oder Vesen wurde vom Wind als Staub Richtung Park geweht. 

    本站是提供個人知識管理的網(wǎng)絡(luò)存儲空間,所有內(nèi)容均由用戶發(fā)布,不代表本站觀點。請注意甄別內(nèi)容中的聯(lián)系方式、誘導購買等信息,謹防詐騙。如發(fā)現(xiàn)有害或侵權(quán)內(nèi)容,請點擊一鍵舉報。
    轉(zhuǎn)藏 分享 獻花(0

    0條評論

    發(fā)表

    請遵守用戶 評論公約

    類似文章 更多